
Unser Line-Up 2025:
Donnerstag

ASSPARAGUS sind Icky Powers und Ryan Olf, machen Garage-Rock zu zweit und Lärm für vier. Ohne laufende Bandprojekte kreuzen sich ihre Wege während der Pandemie tatsächlich auf einem Südpfälzer Spargelacker, musikalische Gemeinsamkeiten sind schnell ausgelotet. Mit kaputt geernteten Rücken werden das Schlagzeug in den Proberaum gehievt und die Amps aufgerissen: Fiddelige Drums scheppern gegen Gitarrengeschrammel aus dem Bass-Amp an und zerlegen textlich den begrenzten Dorfhorizont, den Struggle mit dieser mentalen Gesundheit oder jagen das bourgeoiseste aller Gemüse durch den Hechsler. Das Dorf haben sie mittlerweile hinter sich gelassen und Spargel gestochen wird schon lange nicht mehr!

Frau Ruth machen Musik für die, die mit der Kapuze über dem Kopf, bei Nacht durch die Stadt streichen.
Für die, die sich nie so wirklich sicher sind. Für die, die noch ein bisschen von morgen träumen.
Frau Ruth machen Songs für Eltern, die sich Sorgen machen.
Songs für Freunde, die älter werden.
Songs für jede:n, die jede:n willkommen heißt.
Frau Ruth machen seit 2016 Lieder, die zum Denken, Tanzen, Träumen, Lieben einladen.
Immer mit dem Herz auf der Zunge und ner Kippe hinterm Ohr.
Freitag

Headliner
Um der Tristesse des Kleinstadtalltags in Celle zu entgehen, beschließen ein paar Freunde kurz nach der Jahrtausendwende, die Band ALARMSIGNAL zu gründen. Die ersten Songs sind schnell geschrieben. Die Clubs, in denen sie spielen, werden mit jedem Album größer und schon bald sind sie auch auf größeren Festivals gern gesehene Gäste. Mit „Insomnia“ erschien nun ihr mittlerweile neuntes Studio-Album und wir freuen uns riesig, sie dieses Jahr bei uns auf’m Berg begrüßen zu dürfen❤️🔥
📷: Daniel Eggers

Die 2018 gegründeten Die Alkocops aus Emmendingen sind da und das auch ziemlich laut. Egal, ob FIFA, Wohnungsmarkt oder deine beschissene Band, die Dosenbier-Robin-Hoods kämpfen für Gerechtigkeit und verhaften auf dem Weg noch ein paar Bier.

Die sechsköpfige Crew aus der Stadt Essen, dem geografischen Herzen der Metropole Ruhr, verschreibt sich seit 2016 einem ausgewogenen und bunten Mix unterschiedlicher Musikstile.
Die Musikalische Grundlage bilden unterschiedliche Charaktere mit teilweise sehr verschiedenen Musikbiographien. Zusammengehalten von dem berühmten roten Faden in ihrer Musik, bilden die zwei stimmkräftigen Sänger auf der Bühne eine Einheit gegen schlechte Stimmung, Langeweile und Bewegungshemmung. Eingängige Texte in deutscher Sprache, kombiniert mit tanzbarer Rhythmik lassen das Publikum nicht lange still stehen.
Die Shows von KÖNIG KOBRA leben von einer energiegeladenen und bewegungsintensiven Bühnenperformance der gesamten Band. Humorvolle Interaktionen mit dem Publikum während der Show, ein authentischer und immer positiver Kontakt zum Publikum auch nach der Show, machen KÖNIG KOBRA für Veranstalter, Mitmusiker und Gäste zu echten Sympathieträgern.

Die Songs der Kölner Band SCHNUPPE gehen ins Ohr und in die Beine. Ihre Texte legen mit Humor und Selbstironie den Finger in die Wunden gegenwärtiger Lebensrealitäten. SCHNUPPE ist eklektisch, hat 80er NDW- und deutliche Punkelemente, ist Noise-Pop, pendelt auch zwischen Sixties-Garage und Wave.
Man mag hier und da auch an die Lassie Singers denken, an Ideal, an Stefan Remmlers lakonische Zustandsbeschreibungen. Auch die Breeders mit ihrem wir-geben-einen-Scheiß-auf-Erwartungen-Dekonstruktivismus sind SCHNUPPE nah.
Aus den Minen der Einfachheit schürfen SCHNUPPE pures Gold und haben dabei ein Händchen für musikalische und textliche Reduktion und die Ausformulierung von zugespitzten Slogans, die sich aufdrängen, aber nicht aufdringlich sind.
Im März 2025 erschien ihr Debütalbum “Drin was draufsteht” beim Hamburger Punklabel Rookie Records.
Samstag

Headliner
3 Mädels, 3 Jungs, Punkrock, Bier und Pommes. Dazu deutschsprachige Texte, mal politisch intelligent, mal trivial süffisant.
Butterwegge konzentriert sich neben gewohnt klarer Kante auch auf so entscheidende Dinge wie Spaß. Smarter Punkrock gespickt mit Reggae- und jede Menge Ska-Punk-Beats sorgt für ausgelassene Partystimmung.
Wir freuen uns die Jungs & Mädels dieses Jahr bei uns auf dem Berg begrüßen zu dürfen!

Was als Abschied geplant war, ist längst ein gefeierter Neustart: Frau Doktor stehen wieder auf der Bühne und bringen ihre legendäre Mischung aus Offbeat, Soul und Herzblut mit nach Bingen! Nach über 25 Jahren Bandgeschichte, unzähligen Konzerten und einem kurzen „Ruhestand“, sind sie zurück – energiegeladen wie eh und je und mit einer Live-Show, die Fans wie Neulinge gleichermaßen mitreißt.
Wir freuen uns riesig, diesen besonderen Teil deutscher Ska-Geschichte 2025 bei uns begrüßen zu dürfen!

Bühne frei für die Groovy Dudez!
Ob Über Weinschorle, Paulaner Spezi oder Heelys, das rheinhessische Rapper-Duo ist mit seinen ausgefallenen Songs weit über die Landesgrenzen bekannt und beliefert seine Fans seit 2020 mit humorvollen Texten und spritzigen Beats – immer mit einem zwinkernden Auge!
Bei uns performen sie nicht nur ihre vielerorts gefeierte Rekord-Single “Schorlegewitter”, sondern haben auch andere, teilweise unveröffentlichte Hits mit im Schlepptau!
Wir freuen uns! 🍷